Burger Buns
super easy
Die besten Burger Buns der Stadt? Ganz einfach selbst gebacken! In diesem Blogbeitrag verraten wir dir, wie du die leckeren Burger Brötchen ganz einfach selber backen kannst. Natürlich perfekt für deinen nächsten Burger Abend mit Freunden!
Der Geruch von frisch gebackenem Brot weckt bei jedem Burger-Fan die Vorfreude auf das kulinarische Highlight. Wie wäre es, wenn du dir deine Burger Buns selbst backen könntest? Damit bist du nicht nur der Hit auf jeder Grillparty, sondern sparst auch einige Euros ein.
Für die Buns brauchst du nicht viele Zutaten. Aus Weizenmehl und Hefe wird mit etwas Butter und Ei eine Hefeteig hergestellt und gehen gelassen. Dann formt man die einzelnen Buns und bestreut sie mit Sesam und Schwarzkümmel. So gelingen dir die perfekten Burger Brötchen im Handumdrehen.
Spare 30% auf die Brotback Kurse bei 7Hauben mit dem Code “brotbacken30”!
Dieser Code ist auch für alle anderen Einzelkurse nutzbar.
Das Burger Buns Rezept
Die Zubereitung von Burger Buns, den perfekten Brötchen für saftige Burger, ist einfacher, als du vielleicht denkst. Zuerst mischst du die beiden Mehlsorten und das Salz in der Schüssel einer Küchenmaschine. In einer anderen Schüssel löst du die Hefe in leicht erwärmter Milch auf und rührst den Zucker ein. Lass die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sich Schaum auf der Oberfläche bildet.
Spanne die Schüssel mit den trockenen Zutaten in die Küchenmaschine ein, gib das Ei und die weiche Butter hinzu und mische alles mit einem Knethaken. Gieße dann die Milch-Hefe-Mischung in die Schüssel und lasse sie für 10 Minuten kneten.
Decke den Teig nun mit einem Küchentuch ab und lasse ihn für eine Stunde gehen. Du kannst die Schüssel auch in den kalten Backofen stellen und nur das Licht einschalten, um dem Teig etwas mehr Wärme zu geben.
Nach der Gärzeit teilst du den Teig in 8 gleich große Stücke und formst sie zu runden Brötchen. Achte darauf, dass jedes Brötchen oben Spannung hat und unten einen “Abschluss”.
Lege die geformten Brötchen auf ein mit einer Silikon Backmatte belegtes Backblech und decke sie erneut mit einem Küchentuch ab. Lasse sie für eine weitere Stunde (im Backofen) gehen.
Das Backen der Burger Buns
Nimm die Brötchen aus dem Backofen und heize diesen auf 200 °C Umluft vor. In einer kleinen Schüssel vermischst du das Ei und die Milch und pinselst die Oberseite der Brötchen damit ein. Streue Sesam und gerösteten Sesam darüber und schiebe die Brötchen schnell in den Backofen. Backe sie für 12-15 Minuten, bis die Oberseite eine schöne Bräune hat.
Anschließend nimm die Brötchen aus dem Backofen und decke sie nochmals 20 Minuten mit einem Küchentuch ab, damit sie schön fluffig bleiben.
Am besten verarbeitest du die Burger Buns direkt oder frierst sie in Gefrierbeuteln verpackt ein, damit du sie später für köstliche Burger verwenden kannst. Guten Appetit!

Burger Buns
Zusätzliches Zubehör
Zutaten
- 600 g Weizenmehl Typ 550
- 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Packung Trockenhefe
- 100 ml Wasser
- 200 ml Milch oder Pflanzenmilch
- 20 g Zucker oder Honig
- 1 Ei
- 80 g weiche Butter
- 15 g Salz
Fürs Topping:
- 1 Eigelb
- 25 g Milch oder Pflanzenmilch
- Sesam
- Schwarzkümmel
Zubereitung
- Zunächst die beiden Mehle und das Salz in der Schüssel einer Küchenmaschine vermischen. Dann die Hefe in der leicht erwärmten Milch auflösen und den Zucker hineinrühren. Für etwa 10 Minuten stehen lassen bis sich Schaum auf der Oberfläche gebildet hat.
- Die Schüssel in die Küchenmaschine einspannen, das Ei und die weiche Butter zum Mehl geben und mit einem Knethaken untermischen. Anschließend die Milch-Hefe-Mischung mit in die Schüssel geben und für 10 Minuten durchkneten lassen.
- Nun den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für eine Stunde gehen lassen. Man kann die Schüssel auch in den kalten Backofen stellen und nur die Leuchte anschalten, um dem Teig etwas mehr Wärme zu geben.
- Anschließend den Teig in 8 gleichgroße Stücke zerteilen und zu runden Brötchen formen. Dabei darauf achten, dass jede Brötchen oben Spannung hat und und unten einen „Abschluss“.
- Nun auf ein mit einer Silikon Backmatte belegtes Backblech geben und wieder mit einem Küchentuch abdecken. Für eine weitere Stunde (im Backofen) gehen lassen.
- Dann aus dem Backofen herausnehmen und diesen auf 200 °C Umluft vorheizen. Ist die Temperatur erreicht in einer kleinen Schüssel das Ei und die Milch vermischen und mit einem Pinsel die Oberseite der Brötchen bepinseln. Mit Sesam und geröstetem Sesam bestreuen und die Brötchen schnell in den Backofen geben. Für 12 – 15 Minuten backen, bis die Oberseite eine schöne Bräune hat.
- Anschließend aus dem Backofen nehmen und nochmal mit einem Küchentuch für 20 Minuten abdecken. So bleiben sie schön fluffig.
- Am besten direkt verarbeiten oder in Gefrierbeuteln eingepackt einfrieren.
- Burger-Bun Backform aus Silikon, Größe der Burgerbrötchen: Durchmesser ca. 10cm, Höhe ca. 3cm
- FlexiForm aus 100 Prozent Platin-Silikon
- Lebensmittelecht, geschmacksneutral, obstsäurebeständig und spülmaschinengeeignet
Letzte Aktualisierung am 16.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar