Walnussbrot

Ein Rezept für ein leckeres Walnussbrot mit geriebenen Möhren und Dinkelmehl.

Selbstgemachtes Brot bietet eine wahre Sinnesfreude, und dieses Rezept für ein Walnussbrot. Dieses ist mit Dinkelvollkornmehl, knusprigen Walnüssen und fein geriebenen Möhren zubereitet und wird Sie mit Sicherheit begeistern. Durch die Verwendung erstklassiger Zutaten und die Zubereitung in einer Brotbackform von Denk Keramik erhält dieses Brot nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine herrliche Konsistenz. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Brotbackens und erleben Sie, wie einfach und köstlich es sein kann, Ihr eigenes gesundes Brot in den heimischen Gefilden zu kreieren.

Das Walnussbrot Rezept

Im heutigen Blogbeitrag werden wir ein köstliches Walnussbrot-Rezept vorstellen, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Sinne verwöhnt. Mit einer Schüssel, Trockenhefe und einer Küchenmaschine bewaffnet, kann das Backvergnügen beginnen.

Zuerst vermischen wir das Dinkelvollkornmehl mit der Trockenhefe in einer Schüssel. Dann stellen wir die Schüssel in die Küchenmaschine und fügen nach und nach lauwarmes Wasser hinzu, während die Maschine kräftig rührt, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Hierbei ist Fingerspitzengefühl gefragt. Falls der Teig zu klebrig erscheint, fügen wir etwas mehr Mehl hinzu, ist er zu trocken, gießen wir behutsam einen Schluck Wasser dazu. Am Ende gesellt sich das Salz hinzu, und der Teig darf weitere 5 Minuten in der Maschine geknetet werden.

Nach dieser intensiven Teigbehandlung decken wir die Schüssel ab und lassen den Teig bei Raumtemperatur für ca. 2 Stunden gehen. In dieser Zeit haben wir Gelegenheit, fein geriebene Möhren und knackige Walnüsse vorzubereiten . Von Hand auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in den Teig einarbeiten. Anschließend formen wir den Teig zu einem Brot und lassen ihn abgedeckt nochmal etwa 30 Minuten ruhen.

Das Walnussbrot backen

Währenddessen bereiten wir die Bread & Cake Brotbackform von Denk Keramik vor, indem wir sie im Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sobald der Teig bereit ist, schneiden wir ihn oben mit einem scharfen Messer oder einem Bäckermesser ein. Anschließend platzieren wir ihn vorsichtig auf der Brotbackform. Die Wasserrinne füllen wir behutsam mit kochendem Wasser, um die perfekte Kruste zu erzeugen.

Nun ab damit in den Backofen: Das Brot backt für 20 Minuten bei 220 °C, bevor wir die Temperatur auf 180 °C reduzieren und es weitere 25 Minuten im Ofen belassen, bis es goldbraun und perfekt gebacken ist. Zum Schluss lassen wir unser frischgebackenes Meisterwerk auf einem Gitter auskühlen und können es dann stolz genießen. Backen Sie los und tauchen Sie ein in die Welt des hausgemachten Brotes!

Hier gibt es weitere Brot Rezepte auf unserer Seite.

Ein Rezept für ein leckeres Walnussbrot mit geriebenen Karotten und Dinkelmehl.

Walnussbrot

Selbstgebackenes Brot ist ein Genuss für alle Sinne, und dieses Rezept für ein Dinkel Walnussbrot mit Dinkelvollkornmehl, knackigen Walnüssen und fein geriebenen Möhren wird Sie begeistern.
Vorbereitungszeit 2 Stunden 45 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Dinkelbrot, Hefeteigbrot, Nussbrot
Portionen 1 Brot

Zusätzliches Zubehör

1 Bread & Cake Backplatte

Zutaten
  

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 50 g fein geriebene Möhre
  • 100 g Walnusskerne

Zubereitung
 

  • Zunächst das Dinkelvollkornmehl mit der Trockenhefe in einer Schüssel für die Küchenmaschine vermischen.
    500 g Dinkelvollkornmehl, 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • Die Schüssel in die Küchenmaschine stellen und unter Rühren das lauwarmes Wasser nach und nach hinzugeben, bis alles eingearbeitet ist. Dann die geriebenen Möhren hinzugeben und auch einkneten lassen.
    300 ml lauwarmes Wasser, 50 g fein geriebene Möhre
  • Sollte der Teig viel zu klebrig sein noch etwas Mehl nachgeben. Sollte er zu trocken sein noch einen Schuss Wasser mit in die Schüssel geben.
  • Zum Schluss das Salz hinzufügen und den Teig weitere 5 Minuten kneten lassen.
    10 g Salz
  • Anschließend abdecken und bei Raumtemperatur für ca. 2 Stunden gehen lassen.
  • Nach der Gehzeit die Walnüsse mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in den Teig einarbeiten. Diesen dann zu einem Brot formen und abgedeckt nochmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
    100 g Walnusskerne
  • Währenddessen die Brotbackform von Denk Keramik im Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Brot oben mit einem scharfen Messer oder einem Bäckermesser einschneiden und das Brot auf die Brotbackform geben. Die Wasserrinne vorsichtig mit kochendem Wasser füllen.
  • Das Brot für 20 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 °C reduzieren und für weitere 25 Minuten im Backofen lassen bis es fertig gebacken ist. Dann auf einem Gitter auskühlen lassen.
Keyword Brot, Brot backen, Dinkelbrot, Dinkelteig, Nussbrot, Walnuss
Wie hat es euch gefallen?Lass uns wissen
Keine Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung