Löse die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auf. Lass die Mischung etwa 5 Minuten ruhen, bis sich kleine Bläschen bilden. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
Teig kneten
Gib das Mehl und das Salz in eine große Rührschüssel. Füge die Hefemischung und das Öl hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig, entweder mit den Händen oder einer Küchenmaschine. Der Teig sollte geschmeidig und elastisch sein – das dauert etwa 10 Minuten.
Teig gehen lassen
Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort etwa 1–1,5 Stunden gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig in die Kastenform legen
Fette eine Kastenform leicht ein. Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche, knete ihn kurz durch und forme ihn zu einem länglichen Laib. Lege den Laib in die Kastenform und decke ihn erneut ab. Lass den Teig etwa 30 Minuten gehen.
Backen
Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Schneide den Teig mit einem scharfen Messer leicht ein, um eine schöne Kruste zu erhalten. Backe das Kastenbrot für etwa 10 Minuten bei 220 °C, reduziere dann die Temperatur auf 190 °C und backe das Brot weitere 30 Minuten, bis es goldbraun ist.
Abkühlen lassen und genießen
Lass das Brot nach dem Backen in der Form kurz abkühlen, bevor du es auf ein Gitter stürzt und vollständig auskühlen lässt. So bleibt die Kruste schön knusprig.