Go Back
+ servings

Nuss-Roggenbrot Rezept

Nuss Roggenbrot
5 aus einer Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Küche Brot
Portionen 1 Brot

Schwierigkeitsgrad

Einfach
Küche Deutsch

Zutaten
  

Grundzutaten:

  • 500 g Roggenmehl Typ 1150
  • 100 g Weizenmehl Typ 1050
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 150 g gehackte Nüsse z. B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln

Optional:

  • 1 TL Brotgewürz Koriander, Fenchel, Kümmel
  • Eine Handvoll Haferflocken oder Sesam als Topping

Zubereitung
 

Vorbereitung des Römertopfs

  • Wässere den Römertopf für ca. 15 Minuten in kaltem Wasser. Dadurch wird der Ton durchfeuchtet, was während des Backens für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsabgabe sorgt.

Teig anrühren

  • In einer großen Schüssel mischst du Roggenmehl, Weizenmehl, Salz, Zucker und Trockenhefe. Füge das lauwarme Wasser nach und nach hinzu und rühre die Zutaten zu einem glatten Teig. Hebe anschließend die gehackten Nüsse unter, sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Teig ruhen lassen

  • Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen. Während dieser Zeit sollte der Teig sichtbar aufgehen und sein Volumen verdoppeln.

Brot formen

  • Knete den Teig nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durch und forme ihn zu einem Brotlaib. Lege diesen in den vorgeheizten Römertopf. Für eine rustikale Optik kannst du den Laib mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden und mit etwas Mehl oder Haferflocken bestäuben.

Backen im Römertopf

  • Backe das Brot im kalten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für ca. 50–60 Minuten. Für eine besonders knusprige Kruste entfernst du den Deckel in den letzten 10 Minuten der Backzeit.

Abkühlen lassen

  • Nach dem Backen nimmst du das Brot aus dem Römertopf und lässt es auf einem Gitter vollständig auskühlen. So bleibt die Kruste schön knusprig, und die nussigen Aromen können sich voll entfalten.
Wie hat es euch gefallen?Lass uns wissen