Butter schaumig schlagen
Gib die weiche Butter in eine Rührschüssel und schlage sie mit den Schneebesen deines Handmixers auf, bis sie schön cremig ist. Anschließend den Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und weiter rühren, bis sich alles gut vermischt hat.
Trockene Zutaten untermischen
Nun das Vanillepuddingpulver und das Mehl hinzufügen. Knete den Teig am besten mit den Händen, bis er eine glatte Konsistenz erreicht. Wickle den Teig anschließend in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Plätzchen formen und Muster erstellen
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und forme daraus kleine Kugeln (ca. 3 cm Durchmesser). Lege die Kugeln mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech. Bestäube eine Gabel leicht mit Mehl und drücke die Kugeln damit flach – drücke einmal längs und einmal quer, um das charakteristische Muster zu erzeugen.
Backen
Backe die Vanille Puddingplätzchen im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis sie am Rand leicht goldgelb sind. Nimm die Plätzchen heraus und lasse sie auf dem Blech auskühlen – sie sind zunächst noch weich, werden aber beim Abkühlen fester.