Das Wasser zusammen mit der Hefe und dem Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und alles vermischen.
Die Küchenmaschine langsam laufen lassen und nach und nach das Mehl zugeben bis ein leicht klebriger, aber kompakter Teig entstanden ist.
Sollte der Teig viel zu klebrig sein noch etwas Mehl nachgeben. Sollte er zu trocken sein noch einen Schuss Wasser mit in die Schüssel geben.
Das Salz hinzugeben und den Teig ca. 5 Minuten weiterkneten.
Anschließend abdecken und mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen bis sich das Volumen etwas verdoppelt hat.
Dann den Denk Keramik Baguette Bäcker im Backofen bei 180 °C Umluft vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in zwei bleichgroße Teile zerteilen.
Beide Teige zu einem Rechteck ausbreiten, sodass die kurzen Seiten in etwa die Länge der Baguetteformen im Baguettebäcker haben.
Dann beide Teige mit jeweils einem Glas Pesto bestreichen und dann von der schmalen Seite her aufrollen.
Die Rollen dann längs durchschneiden und die beiden Hälften miteinander verdrehen. So entsteht das schöne Muster im Teig.
Die beiden Pesto Brote nochmal 10 Minuten auf der Arbeitsfläche gehen lassen und dann den Baguettebäcker aus dem Backofen holen. Um diese nicht dauerhaft mit dem Öl zu verdrecken, am besten aus Backpapier zwei passende Stücke schneiden und in die Aussparungen legen.
Die beiden Wurzelbrote jeweils in eine Form legen und die Wasserrinne vorsichtig mit heißem Wasser aufgießen.
Den Baguettebäcker in den Backofen geben und ca. 25 Minuten backen bis das Wasser verdampft ist, die Wurzelbrote schön aufgegangen sind und eine schöne Kruste bekommen haben. Dann aus dem Backofen nehmen und noch etwas auskühlen lassen.