Milch mit Wasser mischen und handwarm (30 °C) erhitzen, darin nun die Hefe lösen.
Alle weiteren Zutaten für den Teig in einer Schüssel grob vermischen, dann das Hefegemisch zugeben und ca. 10 min in der Küchenmaschine (bzw. 5-7 min von Hand) kneten.
Teig zu einer Kugel formen und etwa 1h mit Folie abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten kleinschneiden und das Pesto mit dem Salz vermischen.
Die Römertopf Kastenform etwa 10-15 Minuten in lauwarmen Wasser wässern (kurz bevor der Teig ausgerollt wird), danach von innen gut abtrocknen und dünn, aber gründlich mit weicher Butter fetten und mit etwas Mehl ausstäuben (überschüssiges Mehl ausklopfen).
Sobald das Teigvolumen sich verdoppelt hat, den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf ca. 3-4 mm Dicke ausrollen und mit dem Pesto bestreichen.
Nun grob gehackte Tomaten und Mozzarella darüberstreuen.
Den Teig in der Breite der Form entsprechende Quadrate schneiden, diese dann mit den Kanten nach oben zeigend in der Form „stapeln“. Dabei kann man die Form ruhig hochkant hinstellen.
So nun das Pull Apart Bread nochmals 15 min gehen lassen.
Form in den nicht vorgeheizten Backofen geben und Temperatur auf 175 °C Ober-/Unterhitze einstellen und 45-50 min backen (Falls die Oberfläche zu stark bräunt mit Alufolie abdecken).