Go Back
+ servings

Dinkel Roggen Sauerteig Brot

Dinkel Roggen Sauerteig Brot
5 aus einer Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 16 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Küche Sauerteigbrot
Portionen 1 Person

Schwierigkeitsgrad

Einfach
Küche Deutsch

Zutaten
  

Zutaten

  • Für den Vorteig
  • 45 g reifer Sauerteig*
  • 100 ml lauwarmes Wasser 32 – 35°C
  • 100 g Dinkelmehl Typ 1050
  • Für den Dinkelbrei
  • 100 g Dinkelkörner
  • 13 g Salz
  • 150 ml kochendes Wasser

Für den Hauptteig

  • 180 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 200 g Roggen VK Mehl
  • 210 ml lauwarmes Wasser 32-35°C
  • Vorteig + Dinkelbrei

Zubereitung
 

Vorteig (am Vorabend)

  • Für den Vorteig schlicht alle Zutaten zusammenrühren und über Nacht (ca. 12 h) locker mit einem Deckel abgedeckt gehen lassen.
  • Am Vorabend ebenfalls den Dinkelbrei zubereiten.

Dinkelbrei

  • Für den Dinkelbrei die Dinkelkörner im Mixer fein zerschroten.
  • Nun Wasser mit Salz vermischt aufkochen lassen, dann mit den geschroteten Dinkelkörnern verrühren.
  • Luftdicht verpackt über Nacht quellen lassen.

Hauptteig (Am nächsten Tag)

  • Am nächsten Tag kontrollieren ob der Vorteig ordentlich aufgegangen ist, falls dies nicht der Fall ist, noch weitere 10 g Frischhefe zusätzlich einkneten.
  • Für den Hauptteig alle Zutaten zusammengeben und 10-15 min kneten (am besten in einer Küchenmaschine).
  • Sobald der Teig geknetet wurde, diesen in eine leicht mit Olivenöl gefettete Schüssel umfüllen und mit etwas Folie bedecken.
  • Es ist normal und gewollt, dass der Teig sehr weich und feucht ist.
  • Jetzt den Teig insgesamt ca. 3 h an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
  • 15 min nach Beginn der Ruhezeit 1. Faltung durführen (siehe Nachfolgende Beschreibung), 2. Faltung nach weiteren 15 min, 3. Faltung nach weiteren 30 min.

Faltung

  • Mit leicht angefeuchteten Händen eine Seite des Teiges anheben und soweit dehnen wie es möglich ist, ohne dass er reißt.
  • Nun gedehnte Seite auf die gegenüberliegende Seite schlagen (gerne versuchen ein paar Luftblasen zu erzeugen.)
  • Dieses Prozedere pro Faltung an allen 4 Seiten wiederholen.

Nach Fertigstellung Ruhezeit

  • Eine mit heißem Wasser gefüllte Schale in die unterste Ebene des Backofens geben. Römertopf in das untere Drittel stellen und nun beginnen den Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen.
  • Sobald der Ofen auf Temperatur ist, Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche oder direkt einen Pizzaschieber stürzen und wie bei der Faltung alle vier Seiten auf die gegenüberliegende schlagen.
  • Nun noch etwas Mehl auf die Oberfläche des Laibes streuen und diesen direkt in den Römertopf geben.
  • Mit Deckel für 30 min backen, danach Deckel entfernen und Temperatur auf 210 °C herunterstellen. So nun weitere 20 min zuende backen.

*reif bedeutet hier, er sollte maximal aufgegangen sein, bzw.beginnen zusammenzufallen.

    Keyword Backen, Brot
    Wie hat es euch gefallen?Lass uns wissen