Go Back
+ servings

Overnight Sonntagsbrötchen

Brötchen auf einem Backblech mit Ei, Messer, Pfeffermühle und Butter auf einem Tisch arrangiert.
Noch keine Bewertung
Vorbereitungszeit 12 Stunden
Zubereitungszeit 25 Minuten
Küche Brötchen, Weizenbrötchen
Portionen 6 Brötchen
Küche Deutsch

Zusätzliches Zubehör

1 Brötchenbäcker

Zutaten
  

  • 500 g Weizenmehl Typ 550
  • 300 g lauwarmes Wasser
  • 15 g frische Hefe
  • 10 g Salz

Zubereitung
 

  • Am Vorabend den Teig herstellen. Dafür die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen.
    300 g lauwarmes Wasser, 15 g frische Hefe
  • Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben und unter Rühren nach und nach das Wasser komplett einarbeiten.
    500 g Weizenmehl
  • Wenn ein geschmeidiger Teig entstanden ist das Salz hinzufügen und den Teig weitere 10 Minuten kneten lassen.
    10 g Salz
  • Anschließend luftdicht verschließen und über Nacht in den Kühlschrank geben.
  • Am nächsten Morgen den Brötchenbäcker im Backofen für 20 Minuten auf 220 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig in sechs gleich große Teile zerteilen, zu Brötchen schleifen und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
    Person formt Teigkugel auf Holzbrett, trägt grauen Pullover und Uhr, Waage im Vordergrund erkennbar.
  • Die Brötchenrohlinge auf die 6 Brötchenformen des Brötchenbäckers verteilen und oben mit einem Bäckermesser tief einschneiden.
  • Die Dampfrinne des Brötchenbäckers mit kochendem Wasser füllen und den Backofen schnell verschließen.
  • Die Brötchen für 10 Minuten backen und dann den Dampf entweichen lassen.
  • Die Temperatur auf 200 °C reduzieren und die Brötchen für weitere 15 Minuten fertig backen.
  • Zum Schluss aus den Formen nehmen, etwa 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen und dann lauwarm zum Sonntagsfrühstück servieren.
Keyword Brötchen, Weizenbrötchen
Wie hat es euch gefallen?Lass uns wissen