Focaccia
super easy
Ein herzhaftes italienisches Brot, das mit verschiedenen Zutaten belegt werden kann. Focaccia ist ein sehr beliebtes Rezept in Italien, aber auch in anderen Ländern wie zum Beispiel Deutschland oder Österreich. Es gibt viele verschiedene Variationen von Focaccia, aber die Grundzutaten sind immer die gleichen: Mehl, Salz und Wasser.
Der Belag des Focaccia
Wer gerne Focaccia isst, kann sich auf unzählige Belegvariationen freuen. Ein einfacher Belag für Focaccia ist Olivenöl, Salz und gehackte Kräuter, aber das ist nicht alles. Sie können es mit vielen verschiedenen Toppings belegen.
Ein beliebter Belag für Focaccia ist Cherrytomaten. Diese werden in der Regel in Olivenöl und Gewürzen mariniert und über dem Teig verteilt. Sie erhalten eine herzhafte Note und eine leckere Textur, die jeden Bissen verfeinert. Zusätzlich zu den Tomaten empfiehlt es sich, Oliven oder Kapern hinzuzufügen, was dem Geschmack einen Hauch von Salzigkeit verleiht.
Wenn Sie etwas experimentierfreudiger sind, können Sie auch andere Toppings ausprobieren! Zum Beispiel frische Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Thymian; Zwiebeln; Karotten; Pilze; Schinken; Käse; Rucola usw.
Es gibt so viele Kombinationsmöglichkeiten – finde deine Lieblingsbeilage! Focacciabrot mit unterschiedlichen Beilagen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht auch sehr ansprechend aus! Wenn Sie Ihre Focaccia vor Gästen servieren möchten, werden Sie garantiert Eindruck machen.
Probieren Sie also verschiedene Toppings aus und erfreuen Sie Ihre Gäste mit einer leckeren Vorspeise!

Spare 30% auf die Brotback Kurse bei 7Hauben mit dem Code “brotbacken30”!
Dieser Code ist auch für alle anderen Einzelkurse nutzbar.
Focaccia Garden
Wenn es um Focaccia geht, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, sie zu belegen. Aber wie wäre es mit einem Focaccia Garden Belag? Hierbei werden die Zutaten so angeordnet, dass sie wie Blumen und Kräuter aussehen.
Für die Blumen können Sie zum Beispiel Tomaten oder Paprika in dünne Scheiben schneiden und auf dem Focacciabrot anordnen. Die Blütenblätter können aus dünnen Streifen von Zucchini oder Karotten bestehen. Für das Grün können Sie frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Rosmarin verwenden.
Aber nicht nur das Aussehen ist wichtig – auch der Geschmack sollte stimmen. Verfeinern Sie den Belag mit Olivenöl, Knoblauch und Meersalz. Auch Käse wie Mozzarella oder Parmesan passen hervorragend dazu.
Probieren Sie es doch einfach mal aus und zaubern Sie ein leckeres Focacciabrot in Blumenformen belegt – ein echter Hingucker auf jedem Tisch!
Die Zubereitung des Focaccia
Die Zubereitung von Focaccia ist ein Genuss, und es beginnt mit simplen Schritten. Zuerst gibst du 500 g Mehl Typ 00 und 1 TL Salz in eine Rührschüssel für deine Küchenmaschine. Dann löst du 4 g frische Hefe in 250 ml Wasser auf und gießt es nach und nach unter Rühren in die Schüssel. Sobald das Wasser vollständig eingearbeitet ist, füge 45 g Olivenöl hinzu und arbeite es ebenfalls in den Teig ein.
Jetzt ist es an der Zeit, den Teig abzudecken und für etwa zwei Stunden bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen. Danach stellst du ihn gut verschlossen für 24 Stunden in den Kühlschrank. Zwei Stunden bevor du mit dem Backen beginnen möchtest, nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und lässt ihn Zimmertemperatur annehmen.
Jetzt streichst du eine Backform mit Olivenöl aus und gibst den Teig hinein. Mit angefeuchteten Fingern drückst du den Teig in die Form. Decke ihn erneut ab und lass ihn weiter gehen. Währenddessen heizt du den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Mit angefeuchteten Fingern versiehst du den Teig mit kleinen Dellen, träufelst etwas Olivenöl darüber und streust grobes Meersalz darüber. Jetzt kannst du auch andere Zutaten für den Belag hinzufügen, wie in der Einleitung beschrieben.
Das Focaccia wird jetzt für etwa 30 Minuten gebacken. Nach dem Backen gießt du erneut etwas Olivenöl darüber und bestreust es mit frisch gehacktem Rosmarin. Das Ergebnis ist ein köstliches Focaccia, das du nicht widerstehen kannst!

Focaccia
Zusätzliches Zubehör
Zutaten
- 500 g Mehl Typ 00
- 1 TL Salz
- 250 ml Wasser
- 4 g frische Hefe Tabelle
- 45 g Olivenöl
- 1 TL grobes Meersalz
- 2 Zweige Rosmarin
Zubereitung
- Das Mehl und das Salz in eine Rührschüssel für die Küchenmaschine geben.500 g Mehl Typ 00, 1 TL Salz
- Die Hefe im Wasser auflösen und dann unter Rühren nach und nach in die Schüssel gießen. Wenn das Wasser komplett eingearbeitet ist das Olivenöl hinzugeben und auch hineinarbeiten.250 ml Wasser, 4 g frische Hefe, 45 g Olivenöl
- Den Teig nun abgedeckt für etwa zwei Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Anschließend gut verschlossen für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Zwei Stunden vor Backstart den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
- Dann eine Backform mit Olivenöl ausstreichen und den Teig hineingeben. Mit angefeuchteten Fingern in die Form drücken. Erneut abdecken und gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit angefeuchteten Fingern den Teig nochmal mit kleinen Dellen versehen, mit etwas Olivenöl begießen und das grobe Meersalz darüber streuen. Jetzt können auch die anderen Zutaten für den Belag verwendet werden. Siehe dazu die Tipps in der Einleitung.1 TL grobes Meersalz
- Das Focaccia nun für ca. 30 Minuten fertig backen. Anschließend erneut etwas Olivenöl darüber gießen und mit frischem, gehackten Rosmarin bestreuen.2 Zweige Rosmarin
Schreibe einen Kommentar