Kornspitz
super easy
Kornspitz Rezept wie vom Bäcker – ein köstliches Gebäck für jeden Anlass
Du liebst Kornspitz genauso wie wir? Dann bist du hier genau richtig!
Köstliche Kornspitze wie vom Bäcker zu backen, ist gar nicht so schwer! Mit diesem Rezept kannst du dir selbst an knusprige Kornspitz-Gebäcke heranwagen. Ob als Abendbrot oder als Snack zwischendurch – Kornspitz ist immer eine gute Wahl.
Der Kornspitz hat eine sehr charakteristische Form, die an ein Mini-Baguette erinnert. Er enthält Körner, Meersalz und Kümmel, was ihm sein besonderes Aroma und das knusprige Finish verleiht.
Für das optimale Backergebnis empfehlen wir die Verwendung von frischem Weizenmehl. Toppe den fertigen Teig mit Meersalz und Kümmel. Dann ab damit in den Ofen bei 230 °C für ca. 15 Minuten.
Wenn deine Kornspitze fertig gebacken sind, lasse sie auf einem Gitter auskühlen, damit der Teig schön knusprig bleibt. Und schon ist dein leckeres Gebäck fertig! Genieße es warm mit Butter als Frühstück oder als Beilage zu Suppe oder Salat – der perfekte Begleiter für jede Mahlzeit!
Das Besondere am Kornspitz sind natürlich die Körner. Wir verwenden gerne eine Mischung aus Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Sesam. Diese geben dem Teig nicht nur einen tollen Crunch, sondern sind auch noch reich an wichtigen Nährstoffen. Das Formen der Brötchen erfordert etwas Übung, aber mit ein bisschen Geduld und einem guten Rezept gelingt es garantiert.
Ein weiterer Tipp: Bestreue die Kornspitze vor dem Backen großzügig mit Meersalz und Kümmel. Das gibt den Brötchen noch mehr Geschmack und rundet das Aroma perfekt ab.
Also worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen deine eigenen Kornspitze – genau wie vom Bäcker. Lass es dir schmecken!

Kornspitz
Zusätzliches Zubehör
Zutaten
Vorteig
- 130 g Wasser
- 150 g Weizenmehl Typ 550
- 0,5 g frische Hefe
Kornmischung
- 90 g Wasser kochend
- 90 g Kornmischung
Hauptteig
- 90 g Wasser
- Den Vorteig
- 250 g Weizenmehl Typ 550
- 12 g Salz
- 12 g Honig
- 10 g kalte Butter
- 10 g frische Hefe siehe auch unsere Hefe- Umrechnungstabelle
- Die Kornmischung
Dekoration:
- Meersalz
- Kümmel
Zubereitung
- Am Vorabend des Backtags die Zutaten für den Vorteig in ein Glas geben und alles gut vermischen. Das Glas am besten mit einem Schraubdeckel verschließen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.130 g Wasser, 150 g Weizenmehl Typ 550, 0,5 g frische Hefe
- Die Kornmischung mit dem kochenden Wasser übergießen und auch abgedeckt im Kühlschrank über Nacht quellen lassen.90 g Wasser, 90 g Kornmischung
- Am Backtag den Hauptteig aus dem Vorteig und den übrigen Zutaten in der Schüssel einer Küchenmaschine zusammenrühren und für 10 Minuten kneten lassen.90 g Wasser, Den Vorteig, 250 g Weizenmehl, 12 g Salz, 12 g Honig, 10 g kalte Butter, 10 g frische Hefe, Die Kornmischung
- Anschließend für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig dann in 85 g schwere Stücke zerteilen und zu runden Teigkugeln formen. Diese für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Dann die einzelnen Teigkugeln mit den flachen Händen zu ovalen „Mini-Baguettes“ ausrollen, in Mehl wälzen und auf ein Backblech legen.
- Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen.
- Die Kornspitze mit einem Bäckermesser 2x einritzen, mit Meersalz und Kümmel bestreuen und dann mit viel Dampf in den Backofen einschieben.Meersalz, Kümmel
- Für ca. 15 Minuten fertig backen.
Schreibe einen Kommentar