Schnelles Bauernbrot
Bauernbrot ist ein Brot aus Weizen- und Roggenmehl. Bei diesem Rezept wird noch etwas Zuckerrübensirup als Nahrung für die Hefe und für die Saftigkeit des Brotes hinzugegeben.
Traditionell backt schiebt man das Brot frei, das heißt man backt es ohne Brotbackform. Hier ist es in einer Brotbackform gebacken. Das kann man aber selber entscheiden. Das Bauernbrot sollte nur rustikal aussehen, deswegen unbedingt die Oberfläche bemehlen und das Brot einschneiden.

Spare 30% auf die Brotback Kurse bei 7Hauben mit dem Code “brotbacken30”!
Dieser Code ist auch für alle anderen Einzelkurse nutzbar.
Schnelles Bauernbrot backen
Wenn du nach einem einfachen und dennoch köstlichen Brotrezept suchst, ist ein Schnelles Bauernbrot genau das Richtige für dich. Dieses Rezept vereint die rustikale Note eines traditionellen Bauernbrots mit einer unkomplizierten Zubereitung, die auch für Brotbackanfänger geeignet ist.
Zuerst löst du die Hefe und den Zuckerrübensirup in warmem Wasser auf und lässt die Mischung etwa 10 Minuten ruhen. Währenddessen kannst du die verschiedenen Mehlsorten in einer Schüssel vermengen. Sobald die Hefe aktiv ist, rührst du sie in die Mehlmischung ein. Achte darauf, dass der Teig die richtige Konsistenz hat – er sollte nicht zu klebrig sein. Wenn nötig, füge etwas mehr Mehl hinzu. Ist er hingegen zu trocken, gieße vorsichtig etwas Wasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Jetzt füge Backmalz und Salz hinzu, um dem Brot zusätzlichen Geschmack und Struktur zu verleihen. Knete den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er geschmeidig und gut durchmischt ist. Decke die Schüssel ab und lass den Teig für eine Stunde bei Raumtemperatur gehen. Während dieser Zeit bereitest du deine Brotbackform vor, indem du sie im Backofen auf 250 °C vorheizt.
Nach der Gehzeit formst du den Teig zu einem Brot und bestreichst die Oberfläche leicht mit Mehl. Ein kreuzweiser Einschnitt auf der Oberseite gibt dem Brot nicht nur ein rustikales Aussehen, sondern ermöglicht auch eine gleichmäßige Expansion beim Backen. Platziere das geformte Brot in der heißen Brotbackform, verschließe sie mit dem Deckel und lasse das Brot für 20 Minuten backen.
Nach dieser ersten Backphase entfernst du den Deckel der Form, reduzierst die Temperatur auf 200 °C und lässt das Brot weitere 30 Minuten backen, bis es eine goldene Kruste entwickelt hat. Der Duft, der sich dabei im Raum ausbreitet, wird dich begeistern.
Sobald das Brot perfekt gebacken ist, nimm es aus dem Ofen und lasse es auf einem Gitter abkühlen. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Brot gleichmäßig auskühlt und die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach dem Abkühlen kannst du stolz auf dein selbstgebackenes Schnelles Bauernbrot sein – eine köstliche Ergänzung zu deinem Frühstückstisch oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Guten Appetit!
Dazu passt am besten etwas Griebenschmalz mit etwas Meersalz, wenn das Brot noch lauwarm ist.

Schnelles Bauernbrot
Zutaten
- 430 g Wasser
- 10 g frische Hefe oder Trockenhefe: unsere Hefe-Umrechungstabelle
- 30 g Zuckerrübensirup
- 400 g Weizenvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl Typ 1050
- 80 g Roggenvollkornmehl
- 1 TL Backmalz
- 12 g Salz
Zubereitung
- Zunächst die Hefe und den Zuckerrübensirup im Wasser auflösen und für etwa 10 Minuten stehen lassen.430 g Wasser, 10 g frische Hefe, 30 g Zuckerrübensirup
- Die Mehle abwiegen und in einer Schüssel vermischen. Dann das Hefegemisch unter Rühren hinzugeben. Sollte der Teig viel zu klebrig sein noch etwas Mehl nachgeben. Sollte er zu trocken sein noch einen Schuss Wasser mit in die Schüssel geben.400 g Weizenvollkornmehl, 200 g Weizenmehl Typ 1050, 80 g Roggenvollkornmehl
- Auch das Backmalz und das Salz hinzufügen und alles für etwa 10 Minuten kneten lassen.Anschließend für eine Stunde bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen.1 TL Backmalz, 12 g Salz
- In der Zwischenzeit eine Brotbackform im Backofen auf 250 °C vorheizen.
- Den Teig nach der Gehzeit zu einem Brot formen und die Oberseite mit Mehl bestreichen. Das Brot oben kreuzweise einschneiden und dann in die heiße Brotbackform geben. Diese mit dem Deckel verschließen und das Brot für 20 Minuten backen.
- Dann den Deckel der Form abnehmen, die Hitze auf 200 °C reduzieren und das Brot weitere 30 Minuten fertig backen.
- Danach auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schreibe einen Kommentar