Quesadillas mit Rinderhack & Käse – Schnell & Herzhaft

25. Juni 2025 | Brotback Rezepte | 0 Kommentare

Herzhafte Quesadillas mit Rinderhack und Käse – Schnell gemacht und unwiderstehlich lecker

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, sättigenden und einfach zubereiteten Gericht bist, sind Quesadillas mit Rinderhack und Käse genau das Richtige für dich. Diese knusprig gebratenen Tortilla-Taschen, gefüllt mit würzigem Hackfleisch und geschmolzenem Käse, sind nicht nur ein absoluter Klassiker der mexikanischen Küche, sondern auch ein echter Hit für die ganze Familie. Egal ob du ein einfaches Abendessen, eine unkomplizierte Partymahlzeit oder ein schnelles Mittagessen suchst – dieses Rezept lässt sich flexibel anpassen und liefert in kurzer Zeit maximalen Geschmack. Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten bringst du im Handumdrehen authentischen Tex-Mex-Genuss auf den Teller. Besonders praktisch: Die Quesadillas lassen sich hervorragend vorbereiten und individuell belegen. Entdecke jetzt das einfache Grundrezept, nützliche Tipps für Varianten und Antworten auf die häufigsten Fragen zur Zubereitung.

Quesadillas mit Rinderhack & Käse

Warum Quesadillas mit Rinderhack eine perfekte Wahl für jede Mahlzeit sind

Quesadillas mit Rinderhack zählen zu den vielseitigsten und beliebtesten Gerichten der Tex-Mex-Küche. Sie lassen sich schnell zubereiten, schmecken herzhaft und sind auch bei Kindern sehr beliebt. Der hohe Eiweißgehalt des Rinderhackfleischs sorgt für eine gute Sättigung, während der Käse für eine cremige Textur und intensives Aroma sorgt. Dank der flexiblen Füllmöglichkeiten können Quesadillas ganz nach Geschmack angepasst werden – ob scharf, vegetarisch oder mit zusätzlichem Gemüse. Die Zubereitung gelingt selbst Kochanfängern problemlos, und die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich. Dieses Gericht eignet sich ideal für den Alltag, aber auch für gesellige Abende mit Freunden.

Welche Zutaten für Quesadillas mit Rinderhack und Käse am besten geeignet sind

Die Auswahl hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Qualität. Verwende möglichst mageres Rinderhack, um ein zu fettiges Ergebnis zu vermeiden. Beim Käse bieten sich Cheddar, Gouda oder Mozzarella an – sie schmelzen gut und ergänzen das würzige Hackfleisch optimal. Die Tortillas sollten weich und groß genug sein, um sich gut falten und braten zu lassen. Achte außerdem auf eine ausgewogene Gewürzmischung: Kreuzkümmel, Chilipulver und Cayennepfeffer sorgen für den typischen Tex-Mex-Geschmack, während Oregano, Knoblauch- und Zwiebelpulver die Aromen abrunden. Optionales Topping wie Guacamole oder Salsa bringt zusätzliche Frische und Komplexität.

Quesadillas mit Rinderhack & Käse Rezept

Quesadillas mit Rinderhack & Käse
Noch keine Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Küche Backen
Portionen 6 Quesadillas

Schwierigkeitsgrad

einfach
Küche Mexikanisch

Zutaten
  

Für die Füllung:

  • ½ EL Olivenöl
  • 350 g mageres Rinderhackfleisch
  • 1 TL Chilipulver
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ¼ TL Cayennepfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Rinderbrühe ca. 30 ml

Für die Quesadillas:

  • 340  g geriebener Käse z. B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella
  • 6 Weizentortillas je ca. 18–20 cm Durchmesser
  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten

Zum Servieren (optional):

  • Salsa
  • Guacamole
  • Saure Sahne

Zubereitung
 

Backofen vorheizen

  • Den Backofen auf ca. 95 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, um fertige Quesadillas warm zu halten.

Hackfleisch braten

  • Das Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen.
  • Rinderhackfleisch und alle Gewürze (Chili, Oregano, Kreuzkümmel, Knoblauch- & Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer) hinzufügen.
  • Krümelig anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist (ca. 8–10 Minuten).

Sauce hinzufügen

  • Tomatenmark und Rinderbrühe einrühren, weitere 1–2 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und ggf. überschüssiges Fett abgießen.

Quesadillas befüllen

  • Jeweils etwa 2/3 des Käses (ca. 230 g) gleichmäßig auf eine Hälfte der Tortillas streuen.
  • Das Hackfleisch darüber verteilen, dann mit dem restlichen Käse (ca. 110 g) bestreuen.
  • Tortillas zusammenklappen – es entstehen Halbmonde.

Braten und warmhalten

  • In einer beschichteten Pfanne pro Durchgang 2 TL Öl bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen.
  • Die Quesadillas portionsweise (2 Stück gleichzeitig) von beiden Seiten goldbraun braten.
  • Im Ofen warmhalten, bis alle Quesadillas fertig sind.

Servieren

  • Die warmen Quesadillas nach Belieben mit Salsa, Guacamole oder saurer Sahne servieren.
Keyword Backen
Wie hat es euch gefallen?Lass uns wissen

So bereitest du Quesadillas mit Rinderhack Schritt für Schritt perfekt zu

Die Zubereitung von Quesadillas mit Rinderhack ist unkompliziert und erfordert nur wenig Zeit. Zuerst wird das Hackfleisch zusammen mit den Gewürzen in etwas Öl krümelig gebraten, bis es vollständig durchgegart ist. Anschließend wird das Tomatenmark eingerührt und mit Brühe abgelöscht – das verleiht der Füllung Tiefe und Saftigkeit. Danach wird der Käse auf die Tortillas gestreut, das Fleisch darüber verteilt und erneut mit Käse bedeckt. Die gefalteten Tortillas werden in der Pfanne goldbraun und knusprig gebraten. Zum Warmhalten empfiehlt sich ein vorgeheizter Ofen. Wer es besonders knusprig mag, brät die Quesadillas bei mittlerer Hitze langsam – so wird die Hülle goldbraun und der Käse im Inneren perfekt geschmolzen.

Affiliate Banner Rotation

Quesadillas kreativ abwandeln – Ideen für alternative Füllungen

Wer gerne experimentiert, kann das Grundrezept für Quesadillas mit Rinderhack beliebig erweitern oder abwandeln. Für eine vegetarische Variante bietet sich eine Füllung mit schwarzen Bohnen, Mais, Paprika und Käse an. Auch Hühnchen, Chorizo oder gebratene Pilze sind köstliche Alternativen zum klassischen Rinderhack. Für mehr Frische sorgen Zutaten wie frischer Koriander, Limettensaft oder gehackte Frühlingszwiebeln. Wer es besonders scharf mag, kann Jalapeños oder Chiliöl ergänzen. Selbst für Frühstücks-Quesadillas mit Rührei und Speck oder süße Varianten mit Zimt und Apfel gibt es unzählige Rezepte. So bleibt das Gericht immer abwechslungsreich und spannend.

Quesadillas richtig servieren und clever aufbewahren

Quesadillas schmecken am besten frisch aus der Pfanne, knusprig und heiß. Serviere sie in Hälften oder Vierteln geschnitten, am besten mit Dips wie Guacamole, Salsa oder saurer Sahne. Auch ein knackiger Salat oder eine Limettencreme passt hervorragend dazu. Wenn Reste bleiben, können sie luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eignen sich Pfanne oder Backofen – die Mikrowelle macht sie leider weich. Für die Tiefkühltruhe sollten Quesadillas komplett abgekühlt und einzeln verpackt werden. So lassen sie sich bei Bedarf schnell auftauen und erneut braten, ohne an Geschmack zu verlieren.

Quesadillas mit Rinderhack & Käse

Servieridee: Quesadillas stilvoll präsentieren mit Geschirr von Moritz & Moritz

Das Auge isst mit – und was wäre ein köstlich-knuspriges Quesadilla-Rezept ohne eine ebenso ansprechende Präsentation? Besonders edel und modern wirken die Quesadillas, wenn sie auf hochwertigem Geschirr von Moritz & Moritz serviert werden. Die schlichten Linien und natürlichen Farben der Teller bringen das goldbraune, geschmolzene Käse-Aroma perfekt zur Geltung und machen deinen gedeckten Tisch zum Blickfang. Ob im rustikalen Steingut-Stil oder als modernes Servierbrett – Moritz & Moritz bietet vielseitige Designs, die perfekt zu herzhaften Gerichten wie diesen passen. So wird aus einem einfachen Abendessen ein echtes Highlight mit Restaurant-Charakter.

Häufig gestellte Fragen zu Quesadillas mit Rinderhack & Käse

Kann ich Quesadillas auch ohne Fleisch zubereiten?

Ja, vegetarische Varianten mit Gemüse, Bohnen oder Tofu sind ebenso lecker und sättigend.

Welcher Käse eignet sich am besten für Quesadillas?

Besonders gut schmelzen Cheddar, Gouda und Mozzarella – sie sorgen für cremige Konsistenz und intensiven Geschmack.

Wie bekomme ich die Quesadillas extra knusprig?

Brate sie bei mittlerer Hitze in etwas Öl langsam von beiden Seiten und verwende eine beschichtete Pfanne.

Kann ich die Quesadillas vorbereiten?

Ja, die Füllung lässt sich gut vorbereiten. Die Quesadillas sollten aber frisch gebraten werden.

Wie lange sind selbstgemachte Quesadillas haltbar?

Im Kühlschrank 1–2 Tage, tiefgefroren bis zu 3 Monate.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung