Rhabarber-Butter-Kuchen – Saftig, einfach & fruchtig

01. Juni 2024 | Brotback Rezepte | 0 Kommentare

Rhabarber-Butter-Kuchen – einfaches Rezept mit Frühlingsaroma

Wenn die Rhabarberzeit beginnt, ist dieser Rhabarber-Butter-Kuchen genau das richtige Rezept, um den Frühling gebührend zu feiern. Mit seinem fluffigen Teig, dem feinen Buttergeschmack und der fruchtigen Frische des Rhabarbers begeistert dieser Kuchen Groß und Klein. Ob als saftiger Nachmittagskuchen, für das Sonntagskaffee oder als Mitbringsel fürs Büro – dieses Rezept gelingt immer und ist schnell gemacht.

Dank der einfachen Zubereitung ist der Rhabarber-Butter-Kuchen ideal für Backanfänger:innen, aber auch erfahrene Hobbybäcker:innen lieben ihn wegen seines unkomplizierten Charakters und der harmonischen Kombination aus Süße und Säure. Die ausgewogene Balance zwischen zarter Butter, luftiger Textur und der erfrischenden Rhabarbernote macht diesen Kuchen zu einem echten Lieblingsrezept.

Warum du diesen Rhabarber-Butter-Kuchen backen solltest

  • Schnell und einfach: In weniger als einer Stunde steht ein frisch gebackener Kuchen auf dem Tisch.
  • Saisonal und regional: Perfekt für die Rhabarbersaison von April bis Juni.
  • Klassisch und wandelbar: Das Grundrezept lässt sich wunderbar mit Streuseln oder Vanille verfeinern.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Damit der Kuchen besonders saftig bleibt, ist es wichtig, den Rhabarber gut zu schälen und klein zu schneiden. Achte außerdem darauf, die Butter wirklich weich zu schlagen – so wird der Teig locker und fluffig.

Rhabarberkuchen mit Butter: Ein Klassiker neu entdeckt

Dieses Rezept für Rhabarber-Butter-Kuchen ist nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch ein vielseitiger Begleiter durch die Frühlingszeit. Durch die wenigen Zutaten und die einfache Zubereitung wird Backen zum Vergnügen – ganz ohne Stress. Mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis wird dieser Kuchen sogar zum edlen Dessert.

Rhabarber-Butter-Kuchen Rezept

Rhabarber-Butter-Kuchen
Noch keine Bewertung
Zubereitungszeit 50 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Küche Kuchen
Portionen 4 Personen

Schwierigkeitsgrad

Einfach
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 300 g Rhabarber
  • 100 ml Milch

Zubereitung
 

  • Butter und Zucker schaumig schlagen: Die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen.
  • Eier einzeln hinzufügen: Eier nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  • Mehl und Backpulver mischen: Mehl mit Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren.
  • Rhabarber hinzufügen: Den Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Vorsichtig unter den Teig heben.
  • Backen: In eine gefettete Springform geben und bei 180°C etwa 50 Minuten backen.

Nährwerte

Calories: 230kcalCarbohydrates: 52gProtein: 2gFat: 2gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 0.1gMonounsaturated Fat: 0.4gTrans Fat: 0.1gSodium: 455mgPotassium: 29mgFiber: 1gSugar: 27gCalcium: 132mgIron: 1mg
Keyword Backen, Kuchen
Wie hat es euch gefallen?Lass uns wissen

Rhabarber richtig vorbereiten – so wird dein Kuchen nicht zu sauer

Damit dein Rhabarber-Butter-Kuchen die perfekte Süße-Säure-Balance bekommt, lohnt sich ein genauer Blick auf die Rhabarber-Vorbereitung. Wichtig ist, die Rhabarberstangen gründlich zu waschen und die faserige Schale mit einem kleinen Messer abzuziehen. Dadurch wird der Rhabarber zarter und gibt beim Backen nicht zu viel Flüssigkeit ab. Wer mag, kann die Rhabarberstücke vorab leicht zuckern und kurz ziehen lassen – so wird der Geschmack milder und harmonischer. Achte außerdem darauf, nur die roten, zarteren Sorten zu verwenden, wenn du es weniger säuerlich magst.

Häufig gestellte Fragen zu Rhabarber-Butter-Kuchen

Wie lange ist Rhabarber-Butter-Kuchen haltbar?

Im Kühlschrank bleibt der Kuchen etwa 3–4 Tage frisch. Am besten luftdicht verpacken, damit er saftig bleibt.

Kann man Rhabarber-Butter-Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich hervorragend einfrieren. Am besten in Stücke schneiden und luftdicht verpackt bis zu 3 Monate aufbewahren.

Muss man Rhabarber vor dem Backen schälen?

Ja, vor allem bei grünem Rhabarber sollte die faserige Schale entfernt werden, damit der Kuchen zarter wird.

Warum wird mein Rhabarberkuchen zu matschig?

Möglicherweise war der Rhabarber zu feucht oder der Kuchen nicht lange genug gebacken. Rhabarber vorher abtropfen lassen hilft.

Kann ich den Zucker im Rezept reduzieren?

Ja, je nach Geschmack lässt sich die Zuckermenge um 20–30 g reduzieren. Beachte jedoch, dass Rhabarber recht säuerlich ist.

Eignet sich auch gefrorener Rhabarber?

Ja, gefrorener Rhabarber kann verwendet werden. Vorher auftauen und gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Welche Butter ist am besten für Rhabarberkuchen?

Verwende am besten echte Süßrahmbutter oder mildgesäuerte Butter für ein besonders feines Aroma.

Kann ich statt Milch auch pflanzliche Alternativen verwenden?

Ja, Hafer- oder Mandelmilch funktionieren gut als Ersatz für Kuhmilch im Rhabarber-Butter-Kuchen.

Wie verhindere ich, dass der Rhabarber einsinkt?

Wälze die Rhabarberstücke leicht in Mehl, bevor du sie in den Teig hebst – das hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.

Passt Streusel zum Rhabarber-Butter-Kuchen?

Absolut! Streusel mit Butter, Zucker und Mehl verleihen dem Kuchen eine knusprige Kruste und ergänzen die Säure perfekt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung