Joghurtkrustenbrot
super easy

Joghurtkrustenbrot – ein saftiges, feuchtes Hefegebäck mit einer köstlichen Joghurtkruste
Selbstgemacht schmeckt immer am besten und das gilt auch für Joghurtkrustenbrot. Denn nur wenn du die Zutaten selbst auswählst und alles frisch zubereitest, kannst du dir sicher sein, dass das Brot perfekt wird. Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten und los geht’s!
Joghurtkrustenbrot ist super einfach und schnell selbst zu machen. Du brauchst nur ein paar Zutaten und schon kannst du loslegen. Zuerst einmal musst du einen Teig ansetzen. Dafür verrührst du einfach alle Zutaten in einer Schüssel und knetest sie zu einem geschmeidigen Teig. Nun formst du aus dem Teig eine Kugel und legst sie auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech. Lass den Teig dann noch einmal gehen, bis er sich verdoppelt hat. Währenddessen kannst du schon die Joghurtkruste vorbereiten. Rühr alle Zutaten für die Kruste gut durch und streiche sie dann auf den Teig. Backe das Brot dann bei mittlerer Hitze ab, bis die Kruste schön goldbraun ist.
Lasse es anschließend auskühlen und genieße es dann in aller Ruhe. Joghurtkrustenbrot ist am besten, wenn es frisch ist, aber du kannst es auch problemlos ein paar Tage aufbewahren.

Joghurtkrustenbrot
Schwierigkeitsgrad
LeichtZutaten
- 700 g Dinkelmehl Type 630
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 10 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 350 g lauwarmes Wasser
- 150 g Joghurt z.B. 1,5%
- 16 g Salz
Zubereitung
- Die Hefe im warmen Wasser auflösen und den Zucker unterrühren. Für etwa 10 Minuten stehen lassen bis sich Schaum an der Wasseroberfläche gebildet hat.
- Jetzt die beiden Mehle, Salz und Joghurt in eine Schüssel geben und in der Küchenmaschine einspannen. Diese Zutaten mit einem Knethaken etwas vermischen und dann nach und nach unter Rühren die Flüssigkeit hinzugeben.
- Anschließend für etwa 1 Stunden den Teig abdeckt gehen lassen. Dann den Teig nochmal leicht durchkneten und in eine längliche Form bringen. Am besten das Brot falten um Spannung in die Oberseite zu bekommen.
- In einem bemehlten Gärkörbchen für nochmal eine Stunde gehen lassen. Währenddessen eine Brotbackform mit Deckel im Backofen auf 230 °C Ober- /Unterhitze vorheizen.
- Nach der Gehzeit das Brot auf ein Backpapier stürzen und dieses in den heißen Brotbacktopf geben. Die Oberseite mit einem Bäckermesser einschneiden und den Brotbacktopf schnell verschließen.
- Nach 40 Minuten den Deckel abnehmen und das Ergebnis bestaunen. Die Temperatur des Ofens auf 200 °C reduzieren und nochmal 10 bis 15 Minuten backen bis die Kruste schön braun ist.
- Nun ist das Joghurt-Krustenbrot fertig. Am besten sofort noch warm mit etwas Butter und Salz genießen.
- Der große Römertopf Tonbräter Rustico geeignet sich hervorragend für z.B 6 Personen bzw. mit einem Volumen von 5 Liter.
- Das Essen aus dem Tonbräter ist schonend zubereitet, da alle Vitalstoffe weitestgehend erhalten bleiben. Es kann fettarm oder sogar völlig fettfrei zubereitet werden
- Alles, was zum jeweiligen Gericht gehört, kommt in den Bräter und wird dann in den Ofen geschoben.
Letzte Aktualisierung am 25.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schreibe einen Kommentar