Friss dich dumm Brot
super easy
Brot backen kann manchmal echt knifflig sein, aber das muss es nicht sein. Mit dem richtigen Rezept kannst du dir leckeres, frisches Brot zaubern, ohne dir den Kopf darüber zu zerbrechen, wie schwer es ist. Mit dem Friss dich Dumm Brot-Rezept hast du eine schnelle und einfache Möglichkeit, um dein tägliches Brot sofort zu zaubern.
Das Friss dich Dumm Brot ist ein mega leckeres, saftiges Hefeteigbrot mit einer knusprigen Kruste. Es ist mega vielfältig und du kannst je nach deinen Vorlieben verschiedene Toppings oder Gewürze hinzufügen.

Spare 30% auf die Brotback Kurse bei 7Hauben mit dem Code “brotbacken30”!
Dieser Code ist auch für alle anderen Einzelkurse nutzbar.
Das Beste an diesem Rezept ist, dass es mega einfach zuzubereiten ist. Alles, was du brauchst, sind verschiedene Mehle, Hefe, Salz und Wasser. Der Teig muss eine Stunde gehen und wird dann in einer Brotbackform gebacken. In weniger als einer Stunde hast du dann dein frischgebackenes Brot!
Welche Brotbackform für dich am besten ist, kannst durch unseren Brotbackform Vergleich herausfinden. Dort haben wir alle Brotbackformen miteinander verglichen.
Im Brot sind sowohl Dinkelmehl, als auch Weizen- und Roggenmehl verarbeitet. Du solltest lauwarmes Wasser verwenden und der Hefe einen Teelöffel von Zucker geben, damit das Brot super schnell aufgeht.
Das Friss dich Dumm Brot schmeckt am besten warm aus dem Ofen serviert, aber es lässt sich auch gut aufbewahren. Probier es mit Butter oder Marmelade oder füge deine Lieblingsgewürze hinzu – es wird auf jeden Fall ein Genuss sein!
Jetzt wo du weißt, wie einfach es ist, Friss dich Dumm Brot zuzubereiten, solltest du es unbedingt mal ausprobieren! Bereite dich auf eine mega leckeres Brot vor und erfreue dich an diesem frischen Geschmack!

Friss dich dumm Brot
Zusätzliches Zubehör
Zutaten
- 500 g Wasser lauwarm
- 1 Päckchen Trockenhefe oder frische Hefe hier gehts zu unserer Hefe Umrechnungstabelle
- 1 TL Zucker
- 400 g Weizenmehl Typ 550
- 100 g Dinkelmehl Typ 630
- 200 g Roggenmehl Typ 1150
- 14 g Salz
Zubereitung
- Zunächst das Wasser, die Hefe und den Zucker vermischen und 10 Minuten stehen lassen, bis sich einige Bläschen an der Oberfläche gebildet haben.500 g Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe oder frische Hefe, 1 TL Zucker
- Die Mehle in einer Schüssel für die Küchenmaschine vermischen, unter Rühren die Hefemischung hinzugeben und einarbeiten lassen. Dann das Salz hinzugeben und nochmal 5 Minuten weiterkneten.400 g Weizenmehl, 100 g Dinkelmehl, 200 g Roggenmehl, 14 g Salz
- Die Schüssel abdecken und den Teig eine Stunden gehen lassen.
- Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen, zu einem Brotleib formen und in eine Brotbackform geben.
- Die Oberfläche mit einem scharfen Messer längs und quer zweimal einschneiden und die Brotbackform verschließen.
- Diese in den kalten Ofen stellen und den Ofen auf 250 °C Ober- / Unterhitze einstellen. Für 50 Minuten backen und dann den Deckel der Brotbackform abnehmen. Das Brot weitere 10 bis 15 Minuten fertig backen bis es eine schön braune Oberfläche bekommen hat.
Schreibe einen Kommentar